(Bild: rangizzz - Fotolia.com) 15.April 2019 — 16:15 Uhr UBS-Studie: Schweizer Unternehmen werden ökologischer Der immer lauter werdende Ruf nach nachhaltigem Verhalten findet bei Schweizer Firmen Gehör.
2.April 2019 — 14:39 Uhr Schweizer Unternehmen dürfen sich auf tiefere Gewinnsteuern freuen KPMG «Swiss Tax Report»: Die Schweizer Steuerlandschaft steht vor einem Umbruch.
André Bieri, Managing Partner Regions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 20.März 2019 — 15:02 Uhr EY: Schweizer Mittelstand gut gerüstet für die Digitalisierung, aber… Digitale Technologien für Grossunternehmen deutlich bedeutsamer als für KMU.
4.März 2019 — 16:58 Uhr Millennials fordern mehr Diversität in Unternehmen «Millennials»-Studie von Egon Zehnder: Wachsender Druck auf die Führungskultur von Firmen.
André Bieri, Managing Partner Regions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 20.Februar 2019 — 10:40 Uhr EY Unternehmensbarometer: Schweizer Geschäftsklima auf Zehn-Jahres-Hoch Jede fünfte Firma will 2019 investieren und zusätzlich Mitarbeitende einstellen.
Yi Sun, Leiterin der China Business Services Deutschland, Österreich und Schweiz bei EY. (Foto: EY) 5.Februar 2019 — 16:36 Uhr EY: Zukäufe chinesischer Unternehmen in Europa weiter stark rückläufig Deutliche Zunahme in der Schweiz: Zahl der Transaktionen hat sich 2018 beinahe verdoppelt.
5.Februar 2019 — 13:08 Uhr Zahlungsmoral von Schweizer Unternehmen hat sich verschlechtert Nach Kantonen fand sich 2018 die schlechteste Zahlungsmoral erneut in Basel-Stadt.
(Foto: Pixabay) 17.Dezember 2018 — 16:05 Uhr Chinesische Unternehmen werden in der Schweiz zum gewichtigen Arbeitgeber Anzahl Arbeitsplätze von Unternehmen unter Chinas Kontrolle in 4 Jahren versiebenfacht.
7.November 2018 — 14:36 Uhr Schweizer Unternehmen handeln laut Studie zu wenig sozialverträglich Einfluss der Stimmrechtsberater in Unternehmen nimmt ab – Ansprüche an den Verwaltungsrat steigen.
Erich Hess, Berner SVP-Nationalrat. 24.Oktober 2018 — 13:49 Uhr NR-Kommission will Kleinstunternehmen steuerlich entlasten Unternehmen mit weniger als 150’000 CHF Umsatz im Jahr sollen künftig von der Mehrwertsteuer befreit sein.