Das Motto «Seitenwechsel» des diesjährigen Zukunftstags soll die jungen Menschen ermutigen, einen Tag lang in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern, in dem ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. (Fotos: Zukunftstag) 20.September 2024 — 07:20 Uhr Praxisnahe und unkonventionelle Einblicke in die Berufswelt November ist es wieder so weit: Am Nationalen Zukunftstag können Jugendliche Berufe entdecken, in denen ihr Geschlecht noch immer untervertreten ist.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 3.September 2024 — 10:35 Uhr Schweizer KMU blicken wieder optimistischer in die Zukunft Die KMU in der Schweiz schauen wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie von Raiffeisen hervor.
Stephan Schmidheiny (Bild: Alessandria Oggi / stephanschmidheiny.com) 8.Juni 2023 — 11:33 Uhr Schmidheiny von italienischem Gericht zu 12 Jahren Haft verurteilt Stephan Schmidheiny ist vom Schwurgericht Novara in Norditalien zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden wegen schwerer fahrlässiger Tötung von 147 Menschen, die an den Folgen von Asbest gestorben waren.
Tech-Industrie. (Foto: Swissmem) 11.November 2021 — 11:37 Uhr Bei der MEM-Branche stehen die Zeichen auf Aufschwung Seit dem Sommer geht es für die kleinen und mittleren Firmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bergauf.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 28.September 2021 — 11:19 Uhr KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 26.August 2021 — 11:17 Uhr Gesamtbeschäftigung im zweiten Quartal erholt Die Zahl der Stellen stieg innert Jahresfrist um 0,6 Prozent und damit das erste Mal nach vier Rückschlägen in Folge.
(Foto: Pixabay) 2.August 2021 — 15:55 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt verbessern sich weiter Der KOF Beschäftigungsindikator steigt auch im dritten Quartal 2021 und liegt das erste Mal seit Beginn der Coronakrise wieder über dem langjährigen Mittelwert.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Juli 2021 — 16:59 Uhr PMI: Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt im Juni gut Während sich der Einkaufsmanagerindex im Juni in der Industrie auf hohem Niveau eingependelt hat, hat er sich im Dienstleistungssektor klar verbessert.
(Foto: Pixabay) 1.Juli 2021 — 16:30 Uhr Schweizer Stellenmarkt fast auf Vor-Corona-Niveau Gemäss Swiss Job Market Index des Personalvermittlers Adecco waren im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr 28% mehr Stellen inseriert.
29.Juni 2021 — 11:35 Uhr Lohnungleichheiten nehmen laut Unia-Studie während Corona-Pandemie zu Die Corona-Krise hat laut einer Studie viele Arbeitnehmende aufgrund von Kurzarbeit und pandemiebedingter Arbeitslosigkeit in existenzielle Nöte gebracht.