Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem) 25.Januar 2021 — 11:20 Uhr Neue Online-Plattform soll Zugang zu Offset-Geschäften erleichtern Swissmem will Schweizer Firmen den Zugang zu Gegengeschäften im Rahmen von Rüstungsbeschaffungen (Offset) erleichtern.
(Photo by Ross Findon on Unsplash) 22.Januar 2021 — 06:40 Uhr Trotz Corona: Schweizer Berufstätige bleiben wechselfreudig Repräsentative XING-Studie zur Schweizer Arbeitswelt: Über die Hälfte der Berufstätigen ist bereit, 2021 den Job zu wechseln.
Joachim Müller, CEO von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). (Foto: AGCS) 19.Januar 2021 — 16:53 Uhr Allianz Risiko Barometer 2021: Covid-19-Trio an der Spitze der Unternehmensrisiken Betriebsunterbrechung, Pandemie-Ausbruch und Cyber-Vorfälle sind die drei wichtigsten Geschäftsrisiken für 2021 – sowohl in der Schweiz als auch weltweit.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 4.Januar 2021 — 12:40 Uhr Firmenkonkurse 2020 stark rückläufig Im Jahr 2020 ging nicht nur die Zahl der Firmenpleiten zurück, auch die Zahl der Neugründungen stieg an.
Emmi-Finanzchefin Ricarda Demarmels. (Foto: Emmi) 18.Dezember 2020 — 06:40 Uhr Ricarda Demarmels von Emmi zu Gast bei «Meet the CFO» Im Podcast «Meet the CFO» sprechen Prof. Dirk Schäfer und Dr. Florian Hohmann mit Finanzvorständen verschiedener Schweizer Unternehmen.
Zerrin Azeri, Associate Director bei Robert Half. (Bild: Robert Half) 14.Dezember 2020 — 11:26 Uhr Die Arbeitswelt in der Schweiz 2021: Die Top-3 Trends Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Zerrin Azeri vom Personaldienstleister Robert Half, hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 10.Dezember 2020 — 11:31 Uhr Konkurswelle bleibt laut Creditreform wohl dank Staatshilfen weiterhin aus Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz bleibt auch im November rückläufig.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 8.Dezember 2020 — 16:38 Uhr Jobaussichten haben sich laut Manpower wieder verschlechtert Nach dem Hoffnungsschimmer im Herbst haben sich die Beschäftigungsaussichten für das Startquartal 2021 wieder eingetrübt.
(Illustration: egonzehnder.com) 8.Dezember 2020 — 11:35 Uhr Egon Zehnder-Studie: Gleichstellung der Geschlechter – Schweizer Unternehmen machen Boden gut Die Neuauflage der weltweiten Diversity-Studie von Egon Zehnder zeigt: Die Schweiz holt bei verschiedenen Kriterien langsam auf. Immer noch fehlen weibliche CEOs.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 7.Dezember 2020 — 11:39 Uhr Jedes zweite Unternehmen ist fünf Jahre nach seiner Gründung noch aktiv Von den Unternehmen, die diesen Zeitraum überstehen, verzeichnet eine sehr kleine Anzahl in den ersten Jahren ein starkes Beschäftigungswachstum.