Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Schwyzer Kantonalbank fördert die Weiterbildung für Unternehmerinnen und Unternehmer
    Marcel Hubli, Leiter Gewerbekunden Ausserschwyz bei der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    10.Januar 2022 — 10:07 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank fördert die Weiterbildung für Unternehmerinnen und Unternehmer

    Viele KMU stehen vor einem Wandel, mit neuen Herausforderungen und Chancen.

  • Die Hälfte der Arbeitnehmenden ist auf Jobsuche
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    3.Januar 2022 — 13:52 Uhr
    Die Hälfte der Arbeitnehmenden ist auf Jobsuche

    Die Pandemie hat aufgrund der zum Teil gravierenden Auswirkungen auf Unternehmen auch die Mitarbeitenden veranlasst, sich Gedanken über ihre berufliche Situation und ihre Zukunft zu machen.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex legt im Dezember weiter zu – aber Unsicherheit bleibt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Januar 2022 — 11:31 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex legt im Dezember weiter zu – aber Unsicherheit bleibt

    Die Auftragsbücher der Schweizer KMU sind voll. Die Produktion nimmt aufgrund der anhaltenden Lieferprobleme allerdings nur wenig zu.

  • Zahl der Firmenkonkurse 2021 deutlich angestiegen
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    29.Dezember 2021 — 12:30 Uhr
    Zahl der Firmenkonkurse 2021 deutlich angestiegen

    Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz ist 2021 um gut 6% auf rund 5200 angestiegen. Der Trend zeige nach oben und Schlimmeres müsse befürchtet werden, schreibt der Gläubigerverband Creditreform in seiner Jahresstatistik.

  • XING Stimmungsbarometer zum Jahresende
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    17.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    XING Stimmungsbarometer zum Jahresende

    Nach einem herausfordernden Arbeitsjahr wünschen sich Berufstätige für 2022 einen Job, in dem sie glücklich sind.

  • Euler Hermes Export Forecast erwartet trotz Gegenwind weiteres Exportwachstum
    14.Dezember 2021 — 11:37 Uhr
    Euler Hermes Export Forecast erwartet trotz Gegenwind weiteres Exportwachstum

    Insgesamt dürfte die Schweizer Exportindustrie – im Einklang mit einem überdurchschnittlichen Welthandelsvolumen – 2022 weiter zulegen.

  • Schweizer Beschäftigungsaussichten schiessen laut Manpower-Studie in die Höhe
    (Foto: Pixabay)
    14.Dezember 2021 — 11:35 Uhr
    Schweizer Beschäftigungsaussichten schiessen laut Manpower-Studie in die Höhe

    Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen.

  • Mit zu viel Optimismus in die Selbstständigkeit
    Viele, die den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit wagen, sehen vor allem die positiven Seiten - und lassen anderes ausser Acht. (Foto: iStock / Unibas)
    7.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Mit zu viel Optimismus in die Selbstständigkeit

    Wer im Arbeitsalltag unabhängig sein will, macht sich selbstständig. Aber gehen die vielen Erwartungen an die selbständige Tätigkeit auch in Erfüllung?

  • Viel ungenutztes Potenzial für die Schweizer Kreislaufwirtschaft
    (Illustration: KOF)
    2.Dezember 2021 — 11:30 Uhr
    Viel ungenutztes Potenzial für die Schweizer Kreislaufwirtschaft

    Erst 10% der Schweizer Unternehmen setzen heute substanziell Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft um und erwirtschaften damit einen massgebenden Anteil ihres Umsatzes.

  • VR-Mitglieder erwarten einen Frauenanteil von 35 Prozent in drei Jahren
    Fabienne E. Meier, Partnerin bei Knight Gianella
    27.November 2021 — 12:49 Uhr
    VR-Mitglieder erwarten einen Frauenanteil von 35 Prozent in drei Jahren

    Die Verbesserung der Gender Diversity ist im Gange und wird nur noch von 10 Prozent der Befragten spontan als eine bedeutende Herausforderung an die Verwaltungsratsmitglieder genannt. 

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001