(Nathan Dumlao auf Unsplash) 2.Februar 2024 — 15:18 Uhr US-Arbeitsmarkt startet sehr stark ins neue Jahr Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Januar sehr stark entwickelt. Nicht nur fiel der Stellenaufbau deutlich stärker aus als erwartet. Auch zog das Lohnwachstum spürbar an.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 5.Januar 2024 — 15:35 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt sich robust – Zinssenkungserwartungen gedämpft Die Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft stieg im Dezember stärker als erwartet und die Arbeitslosenquote verharrte auf einem niedrigen Niveau. Das Lohnwachstum schwächte sich nicht ab.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 8.Dezember 2023 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich überraschend robust Ob die US-Zentralbank in einem solchen Umfeld schon bald mit Zinssenkungen beginnen wird, erscheint fraglich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.November 2023 — 16:00 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht zeigt Schwäche im Detail «Die guten Zeiten am Arbeitsmarkt dürften sich langsam ihrem Ende nähern.»
(Unsplash) 3.November 2023 — 15:03 Uhr US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.Oktober 2023 — 15:45 Uhr US-Arbeitsmarkt überrascht mit starker Beschäftigungsentwicklung Die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft ist im September um 336’000 gestiegen. Ökonomen sehen eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinsanhebung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Oktober 2023 — 15:35 Uhr VP Bank Spotanalyse: Arbeitsmarkt überrascht deutlich positiv «Diese Zahl hat es in sich! Mit einem solch starken Anstieg von 336’000 neuen Jobs war nicht zu rechnen.»
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 1.September 2023 — 16:00 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung. Im August stieg nicht nur die Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau deutlich an, auch die Löhne und Gehälter erhöhten sich spürbar schwächer.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 4.August 2023 — 15:48 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli uneinheitlich entwickelt. Er bleibt zwar insgesamt robust, zeigt aber Anzeichen einer Abschwächung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.August 2023 — 15:43 Uhr VP Bank Spotanalyse: Erste Risse im US-Arbeitsmarkt «Die US-Wirtschaft schafft weiter Stellen. Doch im Detail des Arbeitsmarktsberichts zeigen sich erste dünne Risse.»