(Unsplash) 7.Juli 2023 — 15:40 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide Zwar schuf die Wirtschaft etwas weniger Stellen als erwartet. Der Arbeitsplatzaufbau liegt aber weiter klar über der Marke, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung für stabile Arbeitsmarktverhältnisse nötig sind.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 2.Juni 2023 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt im Mai zwei Gesichter Zwar stieg die Beschäftigung wesentlich stärker, als Analysten erwartet hatten. Zugleich wuchs aber auch die Arbeitslosigkeit so deutlich wie lange nicht mehr – wenn auch von niedrigem Niveau aus.
(Photo by Shane Cottle on Unsplash) 5.Mai 2023 — 15:30 Uhr Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden Die US-Wirtschaft hat im April 253’000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig steigen die Löhne deutlich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Mai 2023 — 15:24 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt wächst weiterhin kräftig «Die Fed käme in den kommenden Monaten in ein erhebliches Dilemma, sollte der Arbeitsmarkt sich weiterhin als stabil erweisen.»
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 10.März 2023 — 15:55 Uhr US-Jobmarkt bleibt trotz steigender Arbeitslosigkeit robust Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich trotz steigender Arbeitslosigkeit weiter von seiner starken Seite. Im Februar wurden zwar weniger neue Jobs geschaffen als im starken Vormonat, allerdings mehr als von Analysten erwartet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.März 2023 — 15:47 Uhr VP Bank-Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt lässt sich nicht kleinkriegen «Ob das heutige Zahlenwerk allerdings schon ausreicht, um auf der März-Sitzung der Fed eine Zinsanhebung um 50 Basispunkte zur Konsensmeinung unter den Notenbankmitgliedern werden zu lassen, bleibt fraglich.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Februar 2023 — 15:24 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Der Arbeitsmarkt erlebt einen Boom «In Anbetracht des demografischen Wandels könnte das historische Muster durchbrochen werden, wonach eine konjunkturelle Schwäche sich auch in einem entsprechend schwachen Arbeitsmarkt niederschlagen sollte.»
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 3.Februar 2023 — 15:00 Uhr US-Arbeitsmarkt startet sehr robust ins Jahr Ausserhalb der Landwirtschaft kamen zum Jahresbeginn 517’000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote sinkt auf den tiefsten Stand seit über 50 Jahren.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.Januar 2023 — 15:55 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt robust In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahre überraschend gesunken und hat das tiefste Niveau seit fast drei Jahren erreicht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Januar 2023 — 15:39 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Der US-Arbeitsmarkt läuft und läuft Die Fed konnte mit ihren geldpolitischen Straffungen die Einstellungslaune der US-Unternehmen bisher nicht trüben.