EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 3.November 2022 — 11:38 Uhr EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: «Wir sind nicht gleich» Die Europäische Zentralbank will nach der neuerlichen Anhebung des Leitzinses durch die US-Notenbank nicht unmittelbar mit demselben Schritt reagieren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.November 2022 — 07:34 Uhr VP Bank Spotanalyse: Erneuter Zinsschritt der US-Notenbank Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, hat nun aber eine Drosselung der geldpolitischen Straffungsgeschwindigkeit signalisierte.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 2.November 2022 — 21:15 Uhr US-Notenbank stellt schwächere Zinserhöhungen in Aussicht Die US-Notenbank hat den Leitzins zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Es sei aber «sehr verfrüht», um über eine Pause bei den Zinserhöhungen nachzudenken, sagte Fed-Chef Jerome Powell.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 20.Oktober 2022 — 12:42 Uhr Fed-Bericht: Inflation und höhere Zinsen sorgen für mässiges Wachstum Die US-Wirtschaft ist nach Einschätzung der Notenbank Fed zuletzt nur mässig gewachsen. Allerdings war die Entwicklung in den verschiedenen Teilen der USA unterschiedlich.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 13.Oktober 2022 — 11:31 Uhr US-Notenbank will Inflation entschlossen bekämpfen – Minutes Die US-Notenbank Fed zeigt keine grössere Neigung, in der Bekämpfung der hohen Inflation nachzulassen.
8.September 2022 — 11:33 Uhr US-Notenbank-Bericht: US-Wirtschaft stehen schwere Zeiten bevor Die US-Wirtschaft steuert nach Einschätzung der US-Notenbank wegen der hohen Preise und wegen fehlender Arbeitskräfte in vielen Bereichen auf schwere Zeiten zu.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 18.August 2022 — 13:00 Uhr US-Notenbank: Zinserhöhungstempo dürfte sich abschwächen Die US-Notenbank hatte ihren Leitzins auf der jüngsten Sitzung um 0,75 Prozentpunkte auf 2,25 bis 2,50 Prozent angehoben.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.Juli 2022 — 21:45 Uhr US-Notenbank erhöht Leitzins erneut stark und will weiter straffen Angesichts der hohen Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte. Mit dieser Massnahme will die Notenbank der grössten Volkswirtschaft der Welt die hohe Inflation in den Griff bekommen.
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 13.Juli 2022 — 23:24 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt Die US-Wirtschaft ist zuletzt zwar weiter gewachsen, allerdings nur in bescheidenem Ausmass. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed hervor.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 15.Juni 2022 — 21:24 Uhr Grösste Anhebung seit 1994: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Punkte Die Fed sagt ausserdem in diesem Jahr ein deutlich geringeres Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten angenommen voraus. Das BIP soll demnach um 1,7 % statt wie zuletzt prognostiziert um 2,8% wachsen.