(Bild: Fotolia/Rawf8) 14.Januar 2020 — 11:20 Uhr US-Regierung bezichtigt China nicht mehr der Währungsmanipulation «China hat sich überprüfbar dazu verpflichtet, die Landeswährung Yuan nicht mehr zu nutzen, um sich im internationalen Wettbewerb Vorteile zu verschaffen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Januar 2020 — 11:18 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: USA setzt Schweiz wieder auf die Liste der Währungsmanipulationen Das US-Finanzministerium fordert von der Eidgenossenschaft, die gesamtwirtschaftliche Politik anzupassen.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2020 — 17:35 Uhr Trump: Keine Unstimmigkeiten in Regierung über Soleimani-Tötung Trump hatte vergangene Woche gesagt, dass Angriffe «wahrscheinlich» auf vier US-Botschaften geplant gewesen sein könnten.
US-Verteidigungsminister Mark Esper. 13.Januar 2020 — 11:17 Uhr US-Verteidigungsmsinister sieht keinen Beweis für Angriffspläne auf Botschaften Nach der gezielten Tötung des iranischen Top-Generals Soleimani wachsen die Zweifel an Trumps Begründung für die umstrittene Operation.
7.Januar 2020 — 15:55 Uhr USA: Handelsdefizit fällt auf Dreijahrestief Die protektionistische Handelspolitik der US-Regierung scheint Wirkung zu zeigen.
US-Generalstabschef Mark Milley. 7.Januar 2020 — 11:18 Uhr US-Regierung dementiert angebliche Abzugspläne Die USA haben derzeit rund 5000 Soldaten im Irak stationiert, vor allem als Teil des internationalen Militärbündnisses für den Kampf gegen den IS.
John Bolton, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten. 7.Januar 2020 — 11:16 Uhr Amtsenthebung: Trumps früherer Berater Bolton will vor Senat aussagen Bolton gilt wegen seiner damals herausgehobenen Stellung als ein Schlüsselzeuge zur Aufklärung der Ukraine-Affäre.
Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. 6.Januar 2020 — 15:20 Uhr Demokratin Nancy Pelosi will Trumps Militäraktionen gegen den Iran begrenzen In einem Brief an ihre Parteikollegen nannte die Vorsitzende des Repräsentantenhauses den militärischen Luftschlag «provokant und unverhältnismässig».
Irans Nuklearanlage in Buscher. 6.Januar 2020 — 11:20 Uhr Iran sieht sich dem Wiener Atomabkommen nicht mehr verpflichtet Der Iran will sein Atomprogramm wieder unbegrenzt weiterführen und auch Uran unlimitiert anreichern.
US-Präsident Donald Trump. 6.Januar 2020 — 11:18 Uhr Trump droht Iran – Parlament im Irak fordert US-Truppenabzug Fast zeitgleich hat das von den USA angeführte Militärbündnis im Irak erklärt, die Unterstützung des Kampfes gegen die IS-Terrormiliz auszusetzen.