US-Präsident Donald Trump. 17.September 2019 — 11:15 Uhr Drohende Eskalation in Nahost: Trump vermutet Iran hinter Angriffen Teheran: «Weil die US-Politik des maximalen Drucks auf den Iran gescheitert ist, sind die Amerikaner nun auf die der maximalen Lügen umgestiegen.»
Chinas Regierungschef Li Keqiang. 16.September 2019 — 08:13 Uhr Chinas Premier: Wachstumsziel «ziemlich schwer» einzuhalten Peking plant für 2019 ein Wachstum von 6,0 bis 6,5. Im zweiten Quartal fiel das Wachstum der zweitgrössten Volkswirtschaft aber schon auf 6,2%.
(Foto: Pixabay) 13.September 2019 — 14:16 Uhr China will Soja und Schweinefleisch von neuen Strafzöllen ausnehmen China geht im Handelsstreit einen weiteren Schritt auf die USA zu.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 12.September 2019 — 11:30 Uhr USA und China gehen im Handelsstreit aufeinander zu Die USA wollen die für Anfang Oktober angekündigte Anhebung der Strafzölle auf China-Importe im Umfang von 250 Mrd USD um zwei Wochen verschieben.
12.September 2019 — 11:10 Uhr E-Zigaretten: US-Regierung sagt Aromen den Kampf an Nach mehreren Todesfällen sollen ausgefallene Geschmacksrichtungen für E-Zigaretten nach dem Willen der US-Regierung verboten werden.
John Bolton, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten. 10.September 2019 — 18:40 Uhr Trump entlässt Nationalen Sicherheitsberater Bolton Der als aussenpolitischer Hardliner bekannte Haudegen war Trumps dritter oberster Sicherheitsberater.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 6.September 2019 — 16:57 Uhr US-Arbeitsmarkt etwas schwächer – Löhne steigen stärker Die Arbeitslosenquote hat sich in den USA im August nicht verändert und beträgt im August wie im Vormonat 3,7%.
Der Wirbelsturm "Dorian" hat auf den Bahamas eine riesige Schneise der Zerstörung hinterlassen. 5.September 2019 — 11:08 Uhr Hurrikan «Dorian» wieder hochgestuft Auf seinem Weg entlang der US-Ostküste hat der Wirbelsturm in der Nacht zum Donnerstag wieder an Stärke gewonnen.
Irans Präsident Hassan Ruhani. 5.September 2019 — 11:03 Uhr Iran kündigt weiteren Teilausstieg aus Atomvertrag an Die iranische Staatsführung will mit diesem Schritt den Druck auf ihre Verhandlungspartner erhöhen.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 4.September 2019 — 21:10 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst mit gemässigten Tempo Trotz neuer Zölle und der Unsicherheit um die Handelspolitik bleiben die meisten Unternehmen mit Blick auf die nähere Zukunft optimistisch.