Dr. Amir Ghadimi, CEO von Lightium (Bild: Lightium, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:21 Uhr 150’000 Franken zur Beschleunigung von Rechenzentren für Lightium Der Markt für photonische Komponenten erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 120 Milliarden USD, wobei PICs einen Anteil von 13 Milliarden USD ausmachten.
Dr. Stefan Tuchschmid, CEO Scanvio (Bild: Scanvio, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:14 Uhr Scanvio erhält 150’000 Franken zur Demokratisierung der Expertensonographie Die CHF 150’000 Venture Kick Finanzierung werden für die Weiterentwicklung des Produkts, die Optimierung der KI-Modelle mit zusätzlichen Ultraschalldaten sowie die Vorbereitung der CE-Kennzeichnung und FDA-Zulassung eingesetzt.
Pascale Vonmont, Leiterin des Strategierats von Venture Kick (Bild: Gebert Rüf Stiftung) 28.Januar 2025 — 09:53 Uhr 9 Milliarden Franken in Venture Kick-Startups investiert Im Jahr 2024 hat Venture Kick 880 Gesuche geprüft und 6,7 Millionen Franken in 97 neue Startup-Projekte investiert.
Die Mitgründer von EVIIVE: Prof. Dr. Richard Chahwan (CSO) und Dr. Kevin Yim (CEO) (Bild: Eviive) 30.Dezember 2024 — 11:05 Uhr EVIIVE erhält CHF 150‘000 zur Entwicklung präziser Diagnostik für die Auswahl von Immuntherapien Angesichts der Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Therapien in der Krebsimmuntherapie entwickelt das Spin-off der Universität Zürich, EVIIVE, eine neuartige Lösung auf Basis von Flüssigbiopsien.
Jan Lichtenberg (Mitglied des Strategieausschusses von Venture Kick), Jordi Montserrat (Mitbegründer von Venture Kick), Pascale Vonmont (Präsidentin des Strategieausschusses von Venture Kick), Philip Hassler (Co-Managing Director von Venture Kick), Philip Bodmer (Mitglied des Strategieausschusses von Venture Kick), Suzanne Avedik (Mitglied des Strategieausschusses von Venture Kick) und Beat Schillig (Mitbegründer von Venture Kick) 20.Dezember 2024 — 09:41 Uhr Startup-Akzelerator Venture Kick beschleunigt Wachstum Bis 2033 sollen sich Investoren mit 50 Milliarden Franken in einem Portfolio aus 3‘000 hoch-innovativen Startups engagieren und 100‘000 Arbeitsplätze geschaffen worden sein.
Joanne Sieber, CEO der Deep Tech Nation Switzerland Foundation. 13.Dezember 2024 — 15:30 Uhr Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick Die Deep Tech Nation Switzerland Foundation engagiert sich dafür, die Rahmenbedingungen für Schweizer Start- und Scaleups und Investoren im Deeptech-Bereich nachhaltig zu verbessern und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz langfristig zu stärken.
Dr. Raja Prince-Eladnani, Migründerin und CEO von BLEEDnFIRE Therapeutics (BLEEDnFIRE) 29.November 2024 — 12:35 Uhr BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen Die Venture Kick Finanzierung in Höhe von CHF 150’000 wird entscheidende Studien unterstützen, die für den Investigational New Drug (IND)-Antrag erforderlich sind – ein Meilenstein für den Beginn klinischer Studien.
Marco Strahm, Präsident der Lichtsteiner Stiftung. (Lichtsteiner Stiftung) 28.November 2024 — 10:00 Uhr Lichtsteiner Stiftung kooperiert mit Venture Kick zur Förderung von Gesundheitsinnovationen Venture Kick freut sich, die Schweizer Lichtsteiner Stiftung als neuen Partner zu begrüssen, um die Finanzierung von Startups weiter auszubauen und deren erfolgreiche Wachstum zu unterstützen.
Dr. Felix Baier, CEO CALDRE (Bild: CALDRE, Moneycab) 25.November 2024 — 10:59 Uhr CALDRE erhält 150’000 Franken zur Entwicklung neuer Therapeutika für Lebererkrankungen Den Investitionsbetrag von Venture Kick wird CALDRE nutzen, um den neuen führenden Wirkstoffkandidaten weiterzuentwickeln, Off-Target-Analysen durchzuführen und neues geistiges Eigentum zu schaffen.
Andy Flury, Gründer und CEO von Wyden (Bild: Wyden, Moneycab) 15.November 2024 — 13:30 Uhr Wyden sichert sich 16,9 Mio Dollar in Serie B-Finanzierung Wyden wird die Mittel nutzen, um in neue Märkte zu expandieren und seine Sell-Side-Dienstleistungen für Banken, Broker und Börsen weiter auszubauen.