Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel) 7.Februar 2025 — 09:58 Uhr Vontobel steigert Jahresgewinn und verzeichnet wieder Geldzuflüsse Während das Zürcher Institut im Geschäft mit Privatkunden weitere Geldzuflüsse verzeichnet hat, sind im Geschäft mit institutionellen Kunden allerdings erneut Gelder abgeflossen.
Vinicio Marsiaj, Lakefield Partners AG (Bild: Lakefield Partners) 6.Februar 2025 — 10:37 Uhr Lakefield Partners AG: «Fooled by Randomness» – Der Trugschluss kurzfristiger Erfolge in der Vermögensverwaltung In der Vermögensverwaltung wird oft stärker auf kurzfristige Renditen geachtet, während die Bedeutung der zugrunde liegenden Methodik unterschätzt wird.
Michel Saugné, Chief Investment Officer LFDE. (Foto: zvg) 17.Januar 2025 — 09:44 Uhr LFDE ernennt Michel Saugné zum CIO Der Vermögensverwalter LFDE hat Michel Saugné zum CIO ernannt. In dieser Funktion ist Saugné nun für die Vermögensverwaltung von LFDE verantwortlich.
Das US-Vermögensverwaltungsgeschäft soll künftig in sechs Divisionen aufgeteilt werden. (Foto: UBS) 11.Dezember 2024 — 11:19 Uhr UBS gibt dem Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA neue Struktur Die UBS will sich stärker auf vermögende, aber nicht «superreiche» Kunden fokussieren.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 20.November 2024 — 08:07 Uhr EFG steigert Nettoneugelder in ersten zehn Monaten EFG International hat in den ersten zehn Monaten des Jahres weitere Kundengelder akquiriert. Der Vermögensverwalter blieb dabei aber hinter den Erwartungen von Analysten zurück.
Tommaso Corcos, Leiter der Vermögensverwaltungsabteilung von Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg) 11.November 2024 — 16:19 Uhr Intesa Sanpaolo: Vereinbarung mit Blackrock zur Entwicklung von Digital Wealth Management in Europa Fideuram Intesa Sanpaolo Private Banking (FISPB) startet eine neue Initiative, um das Wachstum ihres digitalen Vermögensverwaltungsangebots in Italien und in ganz Europa zu beschleunigen.
Der bisherige Senior-Gesellschafter Yves Mirabaud übergibt sein Amt per Anfang 2025 an den Gesellschafter Lionel Aeschlimann. (Foto: zvg) 29.Oktober 2024 — 12:50 Uhr Mirabaud-Gruppe ernennt Lionel Aeschlimann zum Nachfolger von Yves Mirabaud Bei der Genfer Privatbankengruppe Mirabaud kommt es zu Veränderungen an der Unternehmensspitze.
(Adobe Stock) 23.Oktober 2024 — 11:31 Uhr Schweiz bleibt Nummer Eins für internationale Vermögensverwaltung Der Vorsprung vor Grossbritannien und den USA ist laut einer Deloitte-Studie aber nur noch sehr knapp. Dazu haben die massiven Abflüsse wegen der CS-Krise beigetragen.
(Adobe Stock) 3.Oktober 2024 — 11:54 Uhr Avaloq: Technologische Mängel beeinträchtigen Kundenbindung und Wachstum Schweizer Vermögensverwalter Über ein Viertel (29%) der Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz ist bereit, Banken oder Vermögensverwaltern den Rücken zuzukehren, die ihre Systeme nicht modernisieren und keine neue Technologie einführen.
(Bild: Raiffeisen) 13.September 2024 — 11:10 Uhr Raiffeisen nimmt Vontobel Verwaltung ihrer Futura-Fonds aus der Hand Die Raiffeisen Gruppe setzt in der Vermögensverwaltung künftig auf eigene Kompetenzen.