GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM) 19.Juni 2020 — 09:08 Uhr Tiefrote Zahlen bei Vermögensverwalter GAM Wegen Wertminderungen der immateriellen Vermögenswerte rechnet die Gruppe mit einem Konzernverlust von rund 400 Mio Franken im ersten Halbjahr.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 29.April 2020 — 08:07 Uhr EFG International mit «solidem Geschäftsgang» Die Korrektur an den Finanzmärkten hat allerdings die verwalteten Vermögen deutlich schrumpfen lassen.
François Trausch, Vorstandsvorsitzender Allianz Real Estate. (Foto: ARE) 11.März 2020 — 07:00 Uhr Allianz kreiert 100-Milliarden-Immobilienverwalter Die Allianz will mittels firmeninterner Fusion einen weltweit führenden Immobilienmanager schaffen.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 26.Februar 2020 — 08:02 Uhr EFG verbessert Reingewinn und steigert Neugeldzufluss Der Reingewinn (IFRS) kletterte im Geschäftsjahr 2019 um 34 Prozent auf 94,2 Millionen Franken.
GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM) 17.Januar 2020 — 07:56 Uhr Gam Holding erwartet für 2019 ausgeglichenes Ergebnis Der Schweizer Vermögensverwalter ist seit einiger Zeit im Turnaround-Modus.
Iqbal Khan, heute Co-President Global Wealth Management und President UBS Europe, Middle East and Africa. (Foto: UBS) 7.Januar 2020 — 17:02 Uhr UBS baut Vermögensverwaltung um und teilt Europageschäft auf Die Reorganisation wird laut der UBS ausserhalb der Schweiz zum Abbau von maximal 500 Jobs führen.
Das Team der IMT Asset Management AG mit CEO Thomas Trauth (m.) 9.Dezember 2019 — 16:24 Uhr IMT Asset Management AG erwirbt AIFM Lizenz und erweitert Dienstleistungsangebot Zunehmende Regulierung erhöht die Anforderungen an Vermögensverwalter.
27.November 2019 — 07:35 Uhr Grosse Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima Zu den wenigen Ausnahmen gehören die UBS, der Allianz-Konzern und die britische Legal&General.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 13.November 2019 — 11:55 Uhr EFG International steigert verwaltete Vermögen per Ende Oktober «Starke» Zuflüsse gab es im zweiten Semester in Grossbritannien und Kontinentaleuropa sowie im Mittleren Osten.
Tom Naratil, Co-Chef der UBS-Vermögensverwaltung. (Foto: UBS) 1.November 2019 — 15:44 Uhr UBS peilt in Vermögensverwaltung Amerika Verdoppelung des Gewinns an Gelingen soll das mit der verstärkten Ausrichtung auf Superreiche.