VZ-CEO Matthias Reinhart. (Foto: VZ) 11.August 2017 — 16:03 Uhr VZ Holding bleibt im Halbjahr auf Wachstumskurs Sowohl den Ertrag als auch den Gewinn hat der Finanzdienstleister im Berichtszeitraum gesteigert.
(Foto: UBS) 7.August 2017 — 12:49 Uhr UBS bleibt weltgrösster Vermögensverwalter Die Schweizer Grossbank verwaltet laut einer Studie fast 2,1 Billionen Dollar von reichen Privatkunden.
Christian Schneider-Sickert, CEO des digitalen Vermögensverwalters LIQID 24.Mai 2017 — 09:06 Uhr Digitaler Vermögensverwalter LIQID erreicht 100 Millionen Euro Anlagevolumen Innerhalb kürzester Zeit ist das Berliner Unternehmen damit unter die größten digitalen Vermögensverwalter in Europa aufgerückt.
Philipp Bisang, CEO von Expersoft. (Foto: Expersoft) 3.Mai 2017 — 07:00 Uhr Expersoft Systems AG lanciert neues Outsourcing-Angebot für die UVV-Community AM-One wird zum «One-Stop-Shop Solution Provider» für unabhängige Vermögensverwalter.
André Frei, Co-CEO Partners Group. (Foto: Partners Group) 21.März 2017 — 11:30 Uhr Partners Group steigert 2016 Ertrag und Gewinn Der Vermögensverwalter ist weiter auf Erfolgskurs und hebt die Dividende nach Erfolgsjahr deutlich an.
15.März 2017 — 13:45 Uhr EFG-Resultat 2016 stark von BSI-Übernahme geprägt Die Tessiner Privatbank BSI verzeichnet hohe Vermögensabflüsse. Verhandlungen über Kaufpreis.
Thomas Fischli wird in der Geschäftsleitung als stellvertretender CEO Einsitz nehmen. (Foto: zvg) 7.Februar 2017 — 09:21 Uhr Belvédère Asset Management AG und Interesta AG fusionieren Dabei entsteht einer der schweizweit grössten unabhängigen Anbieter von Vermögensverwaltungs- und Family Office-Dienstleistungen.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 2.Februar 2017 — 07:40 Uhr Julius Bär übernimmt Wergen & Partner Aktivitäten werden mit denen der Tochter WMPartners Vermögens- verwaltungs AG zusammengelegt.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 1.Februar 2017 — 17:30 Uhr Julius Bär präsentiert gute Gewinnzahlen für 2016 Die verwalteten Vermögen lagen per Jahresende bei 336 Mrd Franken, 12% mehr als im Vorjahr.
Arpad Busson, Executive Chairman LumX Group. 15.November 2016 — 08:10 Uhr Gottex steigert in Q3 ertragsgenerierende Vermögen Der Vermögenszuwachs resultiert vor allem aus LumRisk, dem Risikoaggregierungs-Geschäft.