Mario Greco, CEO der Zurich Insurance Group. (Foto: Zurich) 9.August 2018 — 17:35 Uhr Zurich kommt beim Umbau voran und steigert den Gewinn Künftig dürften vor allem IT-Projekte zu einer weiteren Steigerung der Profitabilität beitragen.
Axa-Konzernchef Thomas Buberl. (Foto: Axa) 2.August 2018 — 09:49 Uhr Axa baut noch stärker auf Schaden-Geschäft – Milliarden-Deal mit Cinven Europas zweitgrösster Versicherer muss im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen.
Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. (Foto: Zurich) 16.Juli 2018 — 13:16 Uhr Zurich Deutschland geht in die Offensive Zurich greift in Deutschland mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt an.
Philipp Wolfensberger, Leiter Gesundheitsvorsorge bei der AXA. (Foto: AXA/Marco Vara) 19.Juni 2018 — 14:43 Uhr AXA: Philipp Wolfensberger wird neuer Leiter der Gesundheitsvorsorge Wolfensberger folgt auf Dominique Kasper, der die Leitung des Schaden- und Unfallversicherungsgeschäftes übernommen hat.
Tolle Idee, schnelle Umsetzung: Das erfolgreiche Team der Allianz Suisse hinter splitsurance. (Foto: obs/Allianz Suisse) 11.Juni 2018 — 13:06 Uhr Einfach, flexibel und voll digital: Allianz Suisse lanciert innovative Versicherungslösung für WG’s Splitsurance für Wohngemeinschaften: Je mehr sich daran beteiligen, desto günstiger wird es.
Donald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia. (Foto: Helvetia) 31.Mai 2018 — 09:08 Uhr Helvetia bleibt für seine BVG-Kunden weiterhin ein verlässlicher Partner Der Versicherer verzeichnet 2017 um 3,6% rückläufige BVG-Prämieneinnahmen.
Patrick Frost, CEO Swiss Life. (Foto: Swiss Life) 28.Mai 2018 — 16:15 Uhr Swiss Life 2017 mit rückläufigen Prämieneinnahmen im BVG-Geschäft BVG-Prämieneinnahmen mit Unternehmenskunden vermindern sich um 6,7% auf 7,63 Mrd CHF.
(Bild: AXA) 23.Mai 2018 — 13:25 Uhr AXA: Herausfordernde Rahmenbedingungen prägen BVG-Betriebsergebnis 2017 Das Betriebsergebnis 2017 in der beruflichen Vorsorge sinkt um 18% auf 176 Mio CHF.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 22.Mai 2018 — 15:35 Uhr Bâloise wächst im BVG-Geschäft und bleibt Vollversicherungsmodell treu Sorge bereitet dem Versicherer die politische Entwicklung im Umfeld der beruflichen Vorsorge.
Mario Greco, CEO der Zurich Insurance Group. (Foto: Zurich) 22.Mai 2018 — 07:28 Uhr Zurich schliesst öffentliches Aktienrückkaufprogramm ab Der Versicherer beendet die am 8. Februar 2018 angekündigten Massnahmen zum Verwässerungsschutz.