Erdrutsche von gewaltigem Ausmass in Erftstadt-Blessem nach der Sturmflut vom Juli 2021. (Foto: Rhein-Erft-Kreis) 27.Dezember 2021 — 16:17 Uhr Rekordschadenjahr für deutsche Versicherungen durch Naturkatastrophen Das Jahr 2021 gilt auch weltweit als eines der teuersten für Schadenversicherungen. Mitte Dezember hatte Swiss Re die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen auf 105 Mrd USD geschätzt.
Hurrikan "Ida" am fegte Ende August 2021 über die Küste Louisianas. 14.Dezember 2021 — 11:41 Uhr Swiss Re schätzt weltweite Katastrophenschäden auf 112 Mrd USD Winterstürme, Überschwemmungen sowie ein schwerer Hurrikan in den USA: Im zu Ende gehenden Jahr hinterlassen eine Reihe von Katastrophen erneut tiefe Spuren in den Bilanzen der Versicherer.
Marcel Thom, Managing Director und Insurance Lead, Accenture Schweiz. (Bild: Accenture) 21.September 2021 — 10:45 Uhr Accenture: Versicherungseinnahmen dürften bis 2025 stark zunehmen Accenture Report «Insurance Revenue Landscape 2025»: Die globalen Einnahmen der Versicherungsbranche dürften in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 1,4 Billionen USD auf 7,5 Billionen USD steigen.
Michèle Rodoni, CEO Mobiliar. (Foto: Mobiliar) 9.September 2021 — 11:43 Uhr Mobiliar mit kräftigem Gewinnanstieg im Halbjahr Getragen wurde das Resultat von einem starken Anlageergebnis. Ausserdem hatten im Vorjahr hohe Coronazahlungen die Rechnung belastet.
Hurrikan "Ida" am fegte Ende August 2021 über die Küste Louisianas. 2.September 2021 — 11:16 Uhr Experten: Hurrikan «Ida» kostet Versicherer bis zu 21 Milliarden Dollar «Ida» war am Sonntag als gefährlicher Hurrikan der Stärke vier von fünf südwestlich von New Orleans auf Louisianas Küste getroffen.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 12.August 2021 — 17:55 Uhr Zurich steigert Gewinn im ersten Halbjahr deutlich Nicht nur sind hohe Kosten wegen Betriebsunterbrechungen oder in der Reiseversicherung weggefallen, Rückenwind erhält der Konzern auch von den steigenden Preisen.
Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali) 3.August 2021 — 08:07 Uhr Generali steigert Gewinn stärker als gedacht Der italienische Versicherer hat im ersten Halbjahr dank guter Geschäfte mit Lebensversicherungen und Vermögensverwaltung deutlich zugelegt.
Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 14.Juli 2021 — 11:22 Uhr Versicherer dürften sich zügig von der Coronakrise erholen Die Ökonomen des Swiss Re Institutes erwarten, dass die weltweiten Prämieneinnahmen in den nächsten Jahren neue Rekordwerte erreichen werden.
Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia) 22.Juni 2021 — 11:39 Uhr Helvetia: Haben uns bis 2025 ambitionierte Ziele gesetzt Das Unternehmen will sich als eine in der Schweiz verankerte, europäische Versicherungsgruppe weiterentwickeln.
(Adobe Stock) 15.Juni 2021 — 14:48 Uhr Aberdeen Standard Investments: ESG – Druck von Stakeholdern verändert Schweizer Versicherungen Stakeholder-Management ist der Haupttreiber für die Implementierung von ökologischen, sozialen und Governance-Praktiken bei Schweizer Versicherungen.