Von Joe Bättig, Vorsorgeexperte und Vizepräsident des Verwaltungsrats von AgaNola AG. (Foto: AgaNola) 12.Juni 2018 — 14:52 Uhr AgaNola: Vorsorge – Neue Anlageperspektiven durch Abschied von der Vollkasko-Mentalität Kommentar von Joe Bättig, Vorsorgeexperte und Vizepräsident des Verwaltungsrats von AgaNola AG.
29.Mai 2018 — 10:11 Uhr Pensionskassen haben hohe Schwankungsreserve Trotz der guten Zahlen haben die Kassen weitere Leistungssenkungen vorgenommen.
(Bild: AXA) 23.Mai 2018 — 13:25 Uhr AXA: Herausfordernde Rahmenbedingungen prägen BVG-Betriebsergebnis 2017 Das Betriebsergebnis 2017 in der beruflichen Vorsorge sinkt um 18% auf 176 Mio CHF.
3.Mai 2018 — 07:44 Uhr Mehrere 3a-Konten lohnen sich auch bei kleineren Vorsorgeguthaben Comparis-Vergleich: Im Durchschnitt über ein Viertel weniger Steuern.
25.April 2018 — 09:38 Uhr Pensionskassen weisen in Q1 tieferen Deckungsgrad aus Die Finanzierungslage hat sich zwischen Januar und März aufgrund einer Marktkorrektur leicht verschlechtert.
(Foto: Pixabay) 18.April 2018 — 14:12 Uhr CS-Pensionskassen-Index in Q1 mit negativer Performance Bei den Anlageklassen verzeichneten die Aktien Schweiz und die ausländischen Aktien den grössten Rückgang.
18.April 2018 — 09:02 Uhr Vorsorgesparer verzichten freiwillig auf eine bessere Rendite Comparis-Umfrage: 3a-Banksparer sind schlecht informiert und wechselfaul.
Monika Behr, Leiterin Leben der Allianz Suisse. (Foto: zvg) 11.April 2018 — 13:03 Uhr Allianz Suisse hält an Vollversicherungen fest BVG-Geschäft trotz des herausfordernden Umfelds nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Angebots für Unternehmenskunden.
Fabrizio Petrillo, CEO AXA Schweiz. (Foto: AXA) 10.April 2018 — 16:25 Uhr Axa gibt Vollversicherung auf – Hohe Hürden in der Beruflichen Vorsorge Der Versicherer setzt im BVG-Bereich ab 2019 auf teilautonome Lösungen.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF/Flickr) 26.März 2018 — 16:55 Uhr IWF plädiert für höhere Staatsausgaben in der Schweiz Gute Noten für die Schweiz – eine Anmerkung könnte hierzulande aber für politische Diskussionen sorgen.