Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 3 Stunden VP Bank Spotanalyse: USA führen Autozölle ein Trump heizt mit den Autozöllen einen globalen Handelskrieg an. Vergeltungsmassnahmen der von den Zöllen betroffenen Ländern dürften bald folgen. Auch die US-Notenbank wird sich mit den Importzöllen beschäftigen müssen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.März 2025 — 13:31 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweiz: SNB senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0.25 % Die SNB wird in den kommenden Monaten die weitere Inflationsentwicklung analysieren. Bleiben die disinflationären Trends erhalten, kann es zu einer weiteren Zinssenkung im Juni kommen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 20.März 2025 — 08:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5% Die amerikanischen Währungshüter schwimmen. Die Unsicherheiten seien hoch, hiess es. Deshalb haben es die US-Währungshüter keine Eile die Leitzinsen weiter zu reduzieren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.März 2025 — 17:55 Uhr VP Bank Spotanalyse: Bundestag beschliesst Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung Die Sitzung im Deutschen Bundestag von Dienstag hat ihren Platz in den Geschichtsbüchern bereits sicher.
Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank) 13.März 2025 — 07:53 Uhr VP Bank schreibt 2024 klar tieferen Gewinn Die Liechtensteiner VP Bank hat 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Finanzinstitut sieht sich mit seinem Massnahmenpaket zur Effizienzsteigerung auf Kurs und will nun auch wieder neue Wachstumsinitiativen starten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.März 2025 — 16:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: EZB bereitet Märkte auf Zinspause vor Die EZB bereitet die Finanzmärkte auf eine Pause vor. Möglicherweise wird dies bereits auf der nächsten Zinssitzung im April der Fall sein.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.März 2025 — 08:18 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Weitere Strafzölle treten in Kraft Zölle schaden nicht nur den von den Strafmassnahmen betroffenen Ländern, sondern den USA selbst. Der freie Welthandel war über die vergangenen Jahrzehnte Garant für eine robuste Entwicklung der Weltwirtschaft.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 27.Februar 2025 — 10:52 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst schwächer im vierten Quartal Noch dominiert allerdings bei den Konjunkturperspektiven der Konjunktiv. Zum Störfeuer könnten sich etwaige US-Zölle auf europäische Waren entwickeln.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.Februar 2025 — 10:50 Uhr VP Bank-Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex stagniert Die Geschäftsaussichten der deutschen Unternehmen hängen in den kommenden Monaten auch von den Koalitionsverhandlungen ab. Eine Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD ist möglich und verspricht eine stabilere Regierung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 23.Februar 2025 — 19:51 Uhr VP Bank-Spotanalyse: CDU/CSU gehen als Sieger aus der Bundestagswahl hervor Ersten Hochrechnungen zufolge gehen die Unionsparteien CDU/CSU mit 29 % der Stimmen als Sieger aus den Bundestagswahlen hervor. Friedrich Merz hat damit die besten Voraussetzungen, Bundeskanzler zu werden.