(Foto: Volkswagen AG) 28.Februar 2020 — 17:58 Uhr VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr Der auf die Aktionäre entfallende Konzerngewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro.
Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS) 28.Januar 2020 — 11:18 Uhr Konsumentenschutz geht im Abgasskandal-Prozess vor Bundesgericht Die SKS gibt sich mit dem Nichteintretens-Entscheid des Zürcher Handelsgericht im Fall einer Schadensersatz-Klage gegen VW und Amag nicht zufrieden.
(Foto: Volkswagen AG) 27.Dezember 2019 — 07:30 Uhr Die Ladesäule fährt zum E-Auto Wenn das E-Auto nur schwer an die Säule kommt, soll die Säule zum E-Auto kommen. Mit dieser Grundidee will VW das Problem mangelnder Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen angehen.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 17.Dezember 2019 — 16:52 Uhr Handelsgericht weist Schadenersatzklage gegen Amag und VW ab «Der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) als Klägerin fehlt die Handlungsfähigkeit und entsprechend auch die Prozessfähigkeit.»
17.Dezember 2019 — 16:49 Uhr Weko dehnt Untersuchung zu VW-Händlern im Tessin aus Nicht nur bei öffentlichen Ausschreibungen, sondern auch beim Verkauf an Private könnten sich die Händler abgesprochen haben.
Audi-Stammsitz in Ingolstadt. (Foto: Audi) 26.November 2019 — 14:30 Uhr VW-Tochter Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland Die VW-Tochter Audi baut unter dem Strich 7500 Stellen ab. Das Unternehmen will bis 2025 insgesamt 9500 Stellen an deutschen Standorten streichen.
Der VW Golf VIII. (Bild: Volkswagen) 24.Oktober 2019 — 15:36 Uhr Volkswagen fährt den neuen Golf 8 auf die Bühne Der Golf 8 spielt neben dem Elektroauto ID.3 eine zentrale Rolle für den grössten Autobauer der Welt.
(Photo by Filip Filkovic Philatz on Unsplash) 2.Oktober 2019 — 14:55 Uhr Konsumenten in Deutschland kaufen wieder mehr Autos Der deutsche Automarkt bereitet den Herstellern derzeit wieder Freude: Rund 244´622 Neuwagen verkauften sie im September hierzulande und damit fast ein Viertel mehr als noch im Vorjahresmonat.
(Foto: Volkswagen AG) 30.September 2019 — 13:01 Uhr Richter will Ansprüche gegen VW bei Musterklage «sorgfältig prüfen» Der Bundesverband der Verbraucherzentralen vertritt im Musterverfahren rund 470’000 Dieselkunden, die sich von VW getäuscht sehen.
(Foto: Volkswagen AG) 24.September 2019 — 17:18 Uhr Anklage gegen Volkswagen-Spitze in Dieselaffäre wegen Marktmanipulation Hans Dieter Pötsch, Herbert Diess und Martin Winterkorn wird vorgeworfen, Anleger 2015 nicht rechtzeitig über die Risiken der Dieselaffäre informiert zu haben.