Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Weko

  • Weko stellt Untersuchung gegen Novartis ein
    (Foto: Novartis)
    10.Oktober 2024 — 10:26 Uhr
    Weko stellt Untersuchung gegen Novartis ein

    Die Wettbewerbskommission (Weko) stellt eine Untersuchung gegen Novartis wegen des Vorwurfs des Patentmissbrauchs rund zwei Jahre nach deren Eröffnung ein.

  • Wettbewerbskommission verhängt Millionen-Busse gegen Kiesfirma
    (Symbolbild)
    27.August 2024 — 10:20 Uhr
    Wettbewerbskommission verhängt Millionen-Busse gegen Kiesfirma

    Wegen Verstössen gegen das Kartellgesetz hat die Weko die Kies Aaretal AG (KAGA) mit 5,3 Millionen Franken gebüsst. Das Unternehmen zieht den Entscheid – zumindest in Teilen – ans Bundesverwaltungsgericht weiter.

  • Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken
    Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    11.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken

    Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) ist auf Anhaltspunkte für unzulässige Wettbewerbsabreden auf dem Arbeitsmarkt gestossen.

  • UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    4.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht

    Nach der Fusion von UBS und Credit Suisse will der Preisüberwacher die einzig verbliebene Schweizer Grossbank stärker unter die Lupe nehmen.

  • Bundesgericht bestätigt Weko-Busse gegen Swisscom wegen Sport-TV
    Das Bundesgericht in Lausanne. (Foto: bger.ch)
    26.Juni 2024 — 11:30 Uhr
    Bundesgericht bestätigt Weko-Busse gegen Swisscom wegen Sport-TV

    Das Telekommunikationsunternehmen muss definitiv eine Busse von 71,8 Millionen Franken zahlen.

  • Weko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-Gebühren
    Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    16.Mai 2024 — 10:36 Uhr
    Weko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-Gebühren

    Die Weko und Mastercard haben sich auf tiefere Gebühren für Transaktionen in Geschäften in der Schweiz geeinigt. Die Lösung wurde einvernehmlich erzielt.

  • Swisscom zu 18-Millionen-Busse im Glasfaserstreit verdonnert
    (Bild: Swisscom)
    25.April 2024 — 13:15 Uhr
    Swisscom zu 18-Millionen-Busse im Glasfaserstreit verdonnert

    Die Kartellwächter halten die Bauweise des Glasfasernetzes für wettbewerbswidrig und haben den Telekomkonzern mit einer Strafzahlung von 18,4 Millionen Franken belegt.

  • Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen
    (Foto: Quickpac)
    19.Januar 2024 — 12:22 Uhr
    Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen

    Die Weko hat die Akquisition verboten. Sie begründet den Schritt mit drohenden Einschränkungen des Wettbewerbs. Die Quickmail-Gruppe kritisiert den Entschied als verantwortungslos.

  • Weko eröffnet Untersuchung gegen BMW
    Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    18.Januar 2024 — 11:37 Uhr
    Weko eröffnet Untersuchung gegen BMW

    Die Kartellwächter prüfen, ob BMW eine Garage zu Investitionen in Millionenhöhe veranlasst und dann die Zusammenarbeit im Nachhinein unerwartet beendet hat.

  • Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft
    Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    30.November 2023 — 12:28 Uhr
    Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft

    Eine Übernahme durch die Post könnte eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken, teilte die Weko am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001