8.April 2021 — 13:15 Uhr US-Wirtschaft bleibt laut Fed noch von Zielen entfernt Die Vertreter der US-Notenbank haben auf ihrer jüngsten Sitzung ihren zuletzt optimistischeren Blick auf die US-Wirtschaft bestätigt.
(Adobe Stock) 26.Februar 2021 — 16:44 Uhr Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern Insgesamt ging das hiesige Bruttoinlandprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent zurück.
12.Februar 2021 — 08:48 Uhr Britische Wirtschaft schrumpft 2020 in Rekordtempo Laut Statistikamt ONS ging das Bruttoinlandsprodukt im Vereinigten Königreich gegenüber dem Vorjahr um 9,9% zurück. Dies ist ein Rekordrückgang.
18.Januar 2021 — 11:24 Uhr Chinas Wirtschaft wächst 2020 etwas stärker als erwartet Die zweitgrösste Volkswirtschaft ist 2020 um 2,3 Prozent gewachsen. Das Wachstum fiel damit grösser aus, als viele Analysten erwartet hatten.
Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles sowie Mitgründerin von "elleXX". 23.Dezember 2020 — 12:30 Uhr Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles, im Interview «Wir wollen lösungsorientiert und konstruktiv diskutieren, aber vor allem auch mit Humor. Wir wollen Wirtschaft für Weltoffene.»
8.Dezember 2020 — 11:29 Uhr Japan erholt sich mit stärkstem Wachstum seit 1968 vom Corona-Einbruch Nach revidierten Daten der Regierung erholte sich die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 22,9%.
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 3.Dezember 2020 — 13:40 Uhr Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen Raiffeisen rechnet 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent – Pharmabranche und Grosshandel wirken als Stabilisatoren.
(Bild: Adobe Stock) 30.Oktober 2020 — 13:10 Uhr Eurozone erholt sich von Corona-Einbruch überraschend stark Das Bruttoinlandsprodukt stieg im im dritten Quartal um 12,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
8.Oktober 2020 — 16:01 Uhr Vertrauen in Schweizer Wirtschaft leidet unter politischem Meinungsklima Reputationsindex SERX: Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Krise rücken vermehrt wieder soziale Themen auf die Agenda.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 16.Juli 2020 — 11:25 Uhr Chinas Wirtschaft legt im zweiten Quartal stärker als erwartet zu Trotz der Besserung muss sich Chinas Wirtschaft weiter auf schwer kalkulierbare Risiken einstellen.