(Bild: Eisenhans / Fotolia) 23.Mai 2017 — 11:39 Uhr Gelungener Jahresauftakt: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig BIP der grössten Volkswirtschaft der Eurozone liegt im ersten Quartal 0,6% höher als im Schlussquartal 2016.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 18.Mai 2017 — 10:30 Uhr Längste Wachstumsphase in Japan seit elf Jahren – Zweifel bleiben BIP steigt zwischen Januar und März im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 17.April 2017 — 07:43 Uhr Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 6,9% Ministerpräsident Li Keqiang hat Anfang März für das laufende Jahr ein Wachstumsziel von nur noch 6,5% ausgegeben.
24.Januar 2017 — 15:45 Uhr Schweizer Wirtschaftsreputation laut Studie trotz Unsicherheit erneut positiver Die Reputation des hiesigen Wirtschaftsstandorts bleibt trotz immensen innen- und aussenpolitischen Unsicherheiten positiv geprägt.
20.Januar 2017 — 14:30 Uhr Chinas Wachstum fällt auf niedrigsten Stand seit 1990 Chinas Wirtschaft ist im abgelaufenen Jahr um 6,7 Prozent gewachsen.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 8.Dezember 2016 — 13:50 Uhr Japans Wirtschaft geringer gewachsen als gedacht Wachstumsrate beträgt in Q3 annualisiert 1,3 und nicht 2,2% wie in der Erstschätzung ermittelt.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 14.November 2016 — 16:35 Uhr Chinas Industrie wächst konstant Neue Massnahmen zur Abkühlung des überhitzten Immobilienmarkts scheinen halbwegs gut verträglich.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 14.November 2016 — 13:31 Uhr Überraschung in Griechenland: Wirtschaft wächst wieder Das Bruttoinlandsprodukt des Krisenlandes legt im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,5 Prozent zu.
26.August 2016 — 16:10 Uhr US-Wirtschaftswachstum schwach – Experte: «Investitionen enttäuschen» Wirtschaftsleistung steigt im zweiten Quartal annualisiert um 1,1% nach 1,2% in Erstschätzung.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 12.August 2016 — 11:28 Uhr Deutsche Wirtschaft drosselt Tempo nach starkem Jahresstart BIP steigt im zweiten Quartal gegenüber dem starken ersten Vierteljahr um 0,4 Prozent.