(Adobe Stock) 26.September 2022 — 13:17 Uhr Von KOF befragte Experten erwarten für 2022 erneut höhere Inflation Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 20.September 2022 — 11:45 Uhr Bundesökonomen erwarten weniger Wachstum und höhere Teuerung Die Ökonomen des Bundes senken ihre Wachstumsprognose und sagen gleichzeitig eine höhere Teuerung und Arbeitslosenquote voraus.
8.September 2022 — 11:33 Uhr US-Notenbank-Bericht: US-Wirtschaft stehen schwere Zeiten bevor Die US-Wirtschaft steuert nach Einschätzung der US-Notenbank wegen der hohen Preise und wegen fehlender Arbeitskräfte in vielen Bereichen auf schwere Zeiten zu.
Automobilproduktion bei Toyota. (Foto: Toyota) 8.September 2022 — 11:31 Uhr Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet Zum Wachstum im zweiten Quartal trugen massgeblich der private Konsum sowie die Kapitalausgaben der Unternehmen bei, die höher ausfielen als zunächst gedacht.
(Adobe Stock) 25.August 2022 — 08:40 Uhr Deutsche Wirtschaft leicht gewachsen – Staatsdefizit deutlich kleiner Die Kassenlage des deutschen Staates hat sich trotz zusätzlicher Belastungen infolge des Ukraine-Krieges im ersten Halbjahr 2022 deutlich verbessert.
15.August 2022 — 11:41 Uhr Chinas Wirtschaft schwächelt im Juli – Zentralbank senkt Zinsen Als Zeichen einer schwächelnden Konjunktur sind wichtige Wirtschaftsdaten in China im Juli erneut hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 9.August 2022 — 15:19 Uhr USA: Produktivität gibt erneut deutlich nach Die US-Wirtschaft ist in den ersten beiden Quartalen des Jahres geschrumpft und befindet sich somit in einer technischen Rezession.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 9.August 2022 — 12:50 Uhr Ukraine-Krieg bremst deutsche Wirtschaft und kostet Jobs Der Ukraine-Krieg und seine Folgen könnten die deutsche Wirtschaft bis 2030 mehr als 260 Milliarden Euro an Wertschöpfung kosten.
(Adobe Stock) 29.Juli 2022 — 11:35 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst nicht mehr – Stagnation im Frühjahr Lieferengpässe und die Folgen des Ukraine-Krieges haben die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ausgebremst.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.Juli 2022 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Befindet sich die US-Wirtschaft nun in der Rezession? Gemeinhin würde man nun von Rezession sprechen. Die offizielle Verlautbarung lautet anders.