(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 20.Februar 2023 — 17:45 Uhr Ölpreise legen etwas zu Im bisherigen Jahresverlauf tun sich die Erdölpreise schwer, eine klare Richtung einzuschlagen. Sie bewegen sich bei volatilem Handel in einer Spanne von etwa zehn Dollar.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 17.Februar 2023 — 17:44 Uhr Ölpreise auf Talfahrt Belastet wurden die Ölpreise durch den stärkeren Dollar. Am Rohölmarkt führt ein aufwertender USD häufig zu Preisdruck, weil dann die Nachfrage aus anderen Währungsräumen wechselkursbedingt zurückgeht.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 15.Februar 2023 — 12:48 Uhr Ölpreise geben weiter nach Belastet wurden die Erdölpreise zuletzt durch einen Medienbericht, wonach die US-Regierung mehr Rohöl aus ihrer strategischen Reserve veräussern will.
(Adobe Stock) 13.Februar 2023 — 17:35 Uhr Ölpreise geben etwas nach Im Handelsverlauf grenzten die Notierungen die Verluste aus dem frühen Handel ein Stück weit ein. Die zum Teil deutlichen Kursgewinne der vergangenen Woche konnten vorerst nicht fortgesetzt werden.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 10.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise im Höhenflug – Russland kürzt Fördermenge Am Nachmittag (MEZ) wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April bei 86,57 US-Dollar gehandelt. Das waren 2,07 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 7.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise legen weiter zu Schon am Montag waren die Notierungen nach einem unsteten Handel letztlich gestiegen. Hintergrund der Aufschläge ist zum einen Zuversicht für die konjunkturelle Entwicklung.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 6.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise drehen ins Minus Die Ölpreise sind am Montag gefallen und haben damit die deutlichen Verluste vom Freitag fortgesetzt.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 3.Februar 2023 — 17:35 Uhr Ölpreise legen nach starken US-Konjunkturdaten zu Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 83,73 US-Dollar. Das waren 1,55 Dollar mehr als am Vortag.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 31.Januar 2023 — 18:09 Uhr Ölpreise tendieren uneinheitlich Derzeit halten sich positive und negative Aspekte am Ölmarkt die Waage. Für konjunkturelle Hoffnung sorgt die Abkehr Chinas von der strikten Corona-Politik.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 30.Januar 2023 — 17:31 Uhr Ölpreise geben etwas nach Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 86,42 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag.