Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

WWZ

  • Andreas Ronchetti, CEO von WWZ, im Interview
    Andreas Ronchetti Salomon, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    27.September 2024 — 10:45 Uhr
    Andreas Ronchetti, CEO von WWZ, im Interview

    «Um Angebot und Nachfrage besser aufeinander abzustimmen, können zeit- oder saisonabhängige Tarife oder sogar dynamische Tarife in Zukunft sinnvoll sein. Einige Stromanbieter gehen bereits in diese Richtung.»

  • WWZ AG ernennt Philipp Holenstein zum neuen CFO
    Philipp Holenstein ist ab 1. März 2024 CFO der WWZ AG. (Foto: zvg)
    10.Januar 2024 — 11:58 Uhr
    WWZ AG ernennt Philipp Holenstein zum neuen CFO

    Holenstein folgt auf Andreas Ronchetti, den bisherigen Finanzchef des Zuger Versorgungsunternehmens, der im August 2023 zum CEO ernannt wurde.

  • WWZ: Andreas Ronchetti ersetzt Esther Denzler als CEO
    Andreas Ronchetti, CEO WWZ. (Foto: WWZ)
    18.August 2023 — 09:41 Uhr
    WWZ: Andreas Ronchetti ersetzt Esther Denzler als CEO

    Esther Denzler tritt nach 15 Monaten im Amt wegen unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich der Unternehmensführung ab.

  • Esther Denzler, CEO der WWZ, im Interview
    Esther Denzler, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    8.März 2023 — 11:55 Uhr
    Esther Denzler, CEO der WWZ, im Interview

    «Im Endausbau wird der Wärmeverbund Ennetsee rund 12’000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.»

  • Esther Denzler wird CEO der WWZ AG
    Esther Denzler. (Foto: WWZ)
    22.September 2021 — 11:40 Uhr
    Esther Denzler wird CEO der WWZ AG

    Sie folgt auf Andreas Widmer, der die operative Führung des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens an der nächsten ordentlichen GV abgibt.

  • WWZ ernennt Andreas Fürling zum Leiter des neuen Geschäftsbereichs Marketing & Produktmanagement
    Andreas Fürling. (Foto: WWZ)
    30.August 2021 — 15:34 Uhr
    WWZ ernennt Andreas Fürling zum Leiter des neuen Geschäftsbereichs Marketing & Produktmanagement

    Im neuen Geschäftsbereich fasst das Zuger Unternehmen seine Produktmanagement- und Marketingaktivitäten über alle Sparten zusammen.

  • Solides Ergebnis der WWZ-Gruppe im ersten Halbjahr 2021
    Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    27.August 2021 — 09:25 Uhr
    Solides Ergebnis der WWZ-Gruppe im ersten Halbjahr 2021

    Der Nettoerlös der WWZ-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2021 um 6 Prozent auf CHF 120,5 Mio gestiegen.

  • Tech Cluster Zug und WWZ gründen Multi Energy Zug AG
    Martin Wipfli (Verwaltungsrat), Urs Rhyner (Verwaltungsratspräsident), Andreas Widmer (Verwaltungsrat), Beat Weiss (Verwaltungsrat), Andreas Ronchetti Salomon (Verwaltungsrat), Roman Tschanz (Geschäftsführer) (v.l.n.r. ). (Foto: fotozug.ch)
    27.April 2021 — 16:07 Uhr
    Tech Cluster Zug und WWZ gründen Multi Energy Zug AG

    Das Joint-Venture ist sowohl Entwicklungs- wie auch Betreibergesellschaft des CO2- neutralen Gesamtenergiesystems des Technologieclusters der Stadt Zug.

  • WWZ kommt 2020 solide durch die Pandemie
    Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    6.April 2021 — 15:29 Uhr
    WWZ kommt 2020 solide durch die Pandemie

    Der Nettoerlös konnte mit CHF 227,6 Mio. auf Vorjahresniveau gehalten werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) trotz tieferem Energieabsatz leicht gesteigert werden.

  • WWZ: Solide durch die Pandemie, Ausbau der Fernwärme schreitet voran
    Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    6.April 2021 — 09:17 Uhr
    WWZ: Solide durch die Pandemie, Ausbau der Fernwärme schreitet voran

    Die WWZ-Gruppe ist gut durch das Coronajahr 2020 gekommen und hat trotz Lockdown ihre strategischen Entwicklungsprojekte mit Erfolg vorangetrieben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001