Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.November 2023 — 07:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed behält ihre Zinspolitik bei Kühlt sich das Wachstum in den kommenden Monaten wie erwartet merklich ab, ist das Zinshoch erreicht. Im kommenden Jahr dürften dann eher Zinssenkungen ins Visier rücken.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB) 26.Oktober 2023 — 17:08 Uhr EZB lässt Zinsen erstmals seit Juli 2022 unverändert Nach zehn Zinserhöhungen in Folge lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin. 26.Oktober 2023 — 12:35 Uhr Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 35 Prozent Die türkische Notenbank hat den Kampf zur Eindämmung der hohen Inflation mit einer weiteren massiven Zinserhöhung fortgesetzt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 14.September 2023 — 17:08 Uhr abrdn Kommentar zur vergangenen EZB-Sitzung «Letztendlich gab der jüngste Anstieg der Energierohstoffpreise den Ausschlag für eine zehnte Zinserhöhung in Folge. Mit dieser Entscheidung erreicht der Einlagensatz den höchsten Stand in der Geschichte der Institution.»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 15.Juni 2023 — 17:05 Uhr EZB kämpft entschlossen gegen Inflation: Auch im Juli keine Zinspause Die Euro-Währungshüter sehen sich auch nach der achten Zinserhöhung in Folge im Kampf gegen die Inflation noch nicht am Ziel.
Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, abrdn. (Foto: zvg) 10.März 2023 — 13:21 Uhr EZB-Zinsentscheid am 16. März: Einschätzung von abrdn „Es ist so gut wie sicher, dass die EZB auf ihrer März-Sitzung die Zinsen um 50 Basispunkte anheben und den Einlagensatz auf 3 % erhöhen wird.»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 2.Februar 2023 — 16:30 Uhr EZB entschlossen gegen hohe Inflation – Weitere Zinserhöhung im März Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 27.Oktober 2022 — 17:15 Uhr EZB drückt aufs Tempo – Weitere kräftige Zinserhöhung Europas Währungshüter ziehen im Kampf gegen die Rekordinflation die Zinszügel kräftig an.
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 23.September 2022 — 12:13 Uhr Descartes Finance: Zinserhöhung um 0,75 Prozent – leider hat die SNB kalte Füsse bekommen Die Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte wirkt mutlos, nachdem die Europäische Zentralbank vor kurzem eine Zinserhöhung im selben Umfang angekündigt hat.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.Juli 2022 — 21:45 Uhr US-Notenbank erhöht Leitzins erneut stark und will weiter straffen Angesichts der hohen Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte. Mit dieser Massnahme will die Notenbank der grössten Volkswirtschaft der Welt die hohe Inflation in den Griff bekommen.